Cannabinoid-Analyse
von Hanfprodukten

Welche Hanf­pro­dukte gibt es?

Die Herstel­lung und Verwen­dung von hanf­hal­tigen Lebens­mit­teln (aus Nutz­hanf / Cannabis sativa) ist in den vergan­genen Jahren enorm gestiegen. Verbraucher:innen können legal im Super­markt Hanf­samen, Öle, hanf­hal­tige Tees und andere hanf­hal­tige Getränke sowie Hanf­pro­te­in­pulver erwerben. Auch Kosme­tika und Pfle­ge­pro­dukte sowie Tier­nah­rung kann mit Cannabis versetzt sein und auf dem Markt gekauft werden.

CBD (Canna­b­idiol) Produkte werden in Form von Ölen, Kaugummis, Cremes, Gelen oder Gummi­bär­chen verkauft. CBD Produkte müssen zudem durch die EU-Kommis­sion zuge­lassen werden.

Außerdem können Haus- bzw. Fach­ärzte seit 2017 auch Medi­zinal Cannabis in Form von z.B. Blüten oder Extrakten in stan­dar­di­sierter Qualität verschreiben.

Recht­liche Lage

Die recht­liche Situa­tion von Cannabis, THC oder CBD wird national bewertet und entschieden. Immer mehr Länder lega­li­sieren die Verwen­dung von medi­zi­ni­schem Cannabis.

  • In Deutsch­land gelten alle Cannabis Formen als illegal, außer der sog. Nutz­hanf (arm an Canna­bi­no­iden), welcher mit einer Lizenz ange­baut und auch in Lebens­mit­teln verwendet werden darf.
  • In den USA wird Cannabis in immer mehr Bundes­staaten lega­li­siert. Dies wird auf Bundes­ebene entschieden. Der medi­zi­ni­sche Gebrauch von Cannabis ist bereits in einem Groß­teil der Staaten erlaubt.

CBD (Cana­b­idiol) Produkte sind dann legal, wenn sie aus Nutz­hanf gewonnen wurden und weniger als 0,2% THC (in Deutsch­land) enthalten.

Ist der Gehalt von THC höher als 0,2% und wird CBD aus Cannabis sativa gewonnen, so fallen diese Produkte unter das Betäu­bungs­mit­tel­ge­setz. Nur eine Verschrei­bung vom Arzt ist dann legal.

Warum sind Analysen nötig?

Unter­schied­liche Anwen­dungs­mög­lich­keiten, verschie­dene Gewin­nungs­arten von Cannabis und entspre­chend unter­schied­liche Gehalte von THC und CBD erfor­dern die profes­sio­nelle Analytik von Hanf­pro­dukten. Je nach Höhe des THC’s und Gewin­nungsart, kann das Produkt sowohl als Novel Food, Lebens­mittel, Medi­zin­pro­dukt, Arznei­mittel oder Nahrungs­er­gän­zungs­mittel klas­si­fi­ziert werden.

Dementspre­chend ist es erfor­der­lich die geeig­neten Analysen durch­zu­führen, sodass Sie als Hersteller Ihr Cannabis Produkt sicher am Market plat­zieren. So können Sie Ihren Kunden ein hoch­wer­tiges und sauberes Produkt anbieten und dies auch per Analy­se­zer­ti­fikat nachweisen.

Beson­dere Heraus­for­de­rungen bei der Analyse von Hanf Produkten

Um hanf­hal­tige Produkte analy­sieren zu dürfen, bedarf es zunächst einer Zulas­sung durch die Bundes­o­pi­umstelle, da es sich bei dem Wirk­stoff THC um ein Betäu­bungs­mittel handelt.

Eine beson­dere Heraus­for­de­rung bei der Analytik von Hanf Produkten stellt die Bestim­mung der Canna­bi­noid Profile dar. Spezi­elle und vor allem genaue Analyse Methoden sind notwendig, um zwischen den unter­schied­li­chen Profilen, die sich z.T. sehr ähnlich sind, diffe­ren­zieren zu können.

Beispiel: CBD und CBG sind Canna­bi­noide, die jedoch verschie­dene Wirkungen und Eigen­schaften haben. Deren Tren­nung ist in der Analytik für viele Labore, die keine entspre­chende Methode entwi­ckelt haben, eine große Herausforderung.

Aus diesem Grund ist es einer­seits essen­ziell einen kompe­tenten Labor­partner zu haben, der in der Lage ist zwischen den beiden o.g. Profilen zu unter­scheiden, und zum anderen auch die anderen Profile wie THCV, CBC oder CBL bestimmen kann.

Die Tentamus Labore haben dazu eine spezi­elle Analy­se­me­thode entwi­ckelt, die es ermög­licht viele Canna­bi­no­id­pro­file zu ermit­teln. Eine genaue Auflis­tung finden Sie im nächsten Abschnitt.

Cannabinoid Profil

Canna­bi­noide gehören zu den wich­tigsten biolo­gisch aktiven Substanzen von Cannabis und Hanf­pflanzen. Von diesen chemi­schen Alka­lo­iden gibt es mehr als 80. Im Mittel­punkt steht hier aufgrund seiner Eigen­schaften vor allem das THC. Der zweit­häu­figste Wirk­stoff ist das CBD. Da einige von ihnen phar­ma­ko­lo­gi­sche und medi­zi­ni­sche Wirkungen haben, ist es wichtig die am häufigsten vorkom­menden Canna­bi­noide zu bestimmen.

Mit stei­gender Anzahl von Hanf­pro­dukten werden detail­lier­tere Analysen, wie die Analytik des Canna­bi­noid Profils, notwendig. Diese erfolgt nach der Extrak­tion mittels HPLC mit UV-Detek­tion bei 225nm und 306nm. Diese Art der Analytik ist speziell auf Canna­bi­noid Profile zuge­schnitten und liefert somit schnell und zuver­lässig Ergebnisse.

Unsere auf Cannabis spezia­li­sierten Labore können für Sie folgende Canna­bi­noid Profile analysieren:

  • CBC (Canna­bichromen)
  • CBC‑A (Canna­bichro­men­säure)
  • CBD (Canna­b­idiol)
  • CBD‑A (Canna­b­idiol-Säure)
  • CBDV (Canna­bi­di­varin)
  • CBDV‑A (Canna­bi­di­var­in­säure)
  • CBG (Canna­bi­gerol)
  • CBG‑A (Canna­bi­ge­rol­säure)
  • CBL (Canna­bicy­clol)
  • CBN (Canna­binol)
  • D8-THC (Δ8-Tetra­hy­dro­can­na­binol)
  • D9-THC (Δ9-Tetra­hy­dro­can­na­binol)
  • THC‑A (Δ9-Tetra­hy­dro­can­na­bi­nol­säure)
  • THCV (Tetra­hy­dro­can­na­bi­varin)
  • THCV‑A (Tetra­hy­dro­can­na­bi­var­in­säure)

tentamus hemp CBD analysis add weed Bu6BSErSL M unsplash

THC-Analyse

THC (d9-THC / Tetra­hy­dro­can­na­binol) ist eine Substanz, die in den getrock­neten, harz­hal­tigen Blüten der weib­li­chen Hanf­pflanze (Mari­huana) vorkommt. Sie wirkt psycho­aktiv und fällt ab einem Gehalt von 0,2 % in Deutsch­land unter das Betäu­bungs­mit­tel­ge­setz. Sie sind für medi­zi­ni­sche oder thera­peu­ti­sche Behand­lungen erlaubt. Mari­huana kann unter den o.g. Bedin­gungen geraucht oder auch in Kapseln oder Tink­turen konsu­miert werden.

Zur Analytik von THC-haltigen Produkten ist eine spezi­elle Zulas­sung durch die Bundes­o­pi­umstelle notwendig. Diese Zulas­sung liegt unseren Laboren vor und ermög­licht somit die Analytik von Cannabisprodukten.

Zum Analy­se­spek­trum gehören Unter­su­chungen des DAB (Deut­sches Arznei­buch) und Ph. Eur (Phar­ma­co­poea Euro­paea) sowie auch die Gehalts­be­stim­mung von Canna­bi­no­iden und Verun­rei­ni­gungen durch beispiels­weise Pesti­zide, Myko­to­xine, Schwer­me­talle oder mikro­bio­lo­gi­sche Keime.

Welche Analysen werden zu Bestim­mung von THC herangezogen?

  • Potenz­test: Verein­fachte Analyse des THC-Gehalts
  • Analyse der Canna­bi­noid Profile: Detail­lierte Analyse der Cannabinoide

CBD-Analyse

CBD (Canna­b­idiol) ist der zweit­häu­figste Wirk­stoff in Cannabis und findet oft Anwen­dung in der Behand­lung von Schlaf­stö­rungen, Angst oder chro­ni­schen Schmerzen sowie zur Beru­hi­gung. Auch hier ist die Verwen­dung dann legal, wenn das CDB aus Nutz­hanf gewonnen wird und weniger als 0,2% THC enthält.

Des Weiteren gelten diese CBD Produkte nach aktu­ellem EU-Recht als neuartig und dementspre­chend als Novel Food (Novel-Food-Verord­nung, VO (EU) 2015/2283). Bevor neuar­tige Lebens­mittel in den Verkehr gebracht werden dürfen, bedarf es einer Zulas­sung durch die EU-Kommission.

Durch die beru­hi­gende und entzün­dungs­hem­mende Wirkung werden CBD Öle und Balsams auch für Haus­tiere eingesetzt.

Damit Ihr Produkt sicher und recht­kon­form auf den Markt gebracht werden kann, sollten folgende Laborana­lysen durch­ge­führt werden:

  • Kenn­zeich­nungs­prü­fung inkl. Über­prü­fung von Health Claims
  • THC Analyse oder
  • Analyse der Canna­bi­noid Profile
  • Rück­stands- und Konta­mi­na­ti­ons­ana­lysen (Pesti­zide, Schwer­me­talle, Myko­to­xine etc.)

Wir beraten Sie gern in einem weiter­füh­renden Gespräch über indi­vi­du­elle Analy­se­mög­lich­keiten für Ihr Produkt.

Analyse für Nutzhanf-Produkte

Hanf­samen, Hanf­pro­te­in­pulver und Co. – immer mehr hanf­hal­tige Produkte bevöl­kern unsere Super­märkte und werden bei den Konsument:innen zuneh­mend beliebter. Auch für Vier­beiner kommen immer mehr Produkte (z.B. Hanf-Öle oder Leckerlis) auf den Markt, die für mehr Wohl­be­finden und glän­zendes Fell sorgen sollen.

Damit Cannabis jedoch als Lebens­mittel verwendet werden darf, darf der Gehalt der psycho­ak­tiven Substanzen nur sehr gering sein und auch sonst müssen die Produkte den recht­li­chen Grund­lagen entsprechen.

Aufgrund der unter­schied­li­chen Hanf­sorten mit teil­weise deut­li­chen Gehalten an betäu­bungs­mit­tel­recht­lich rele­vantem D9-Tetra­hy­dro­can­na­binol (THC) ist es für die Lebens­mit­tel­pro­du­zenten entschei­dend, den genauen Gehalt an Canna­bi­no­iden zu kennen. Die Analytik erfor­dert eine spezi­elle Zulas­sung durch die Bundes­o­pi­umstelle, da es sich bei dem THC-Refe­renz­stan­dard um ein Betäu­bungs­mittel handelt.

Da die Hanf­pflanze viel Wasser enthält, kann es bei der Lage­rung leicht zu Schim­mel­bil­dung kommen. Vor allem Afla­to­xine sind sehr giftig und schon in geringen Konzen­tra­tionen für den Menschen schä­di­gend. Daher haben die Regu­lie­rungs­be­hörden in der Verord­nung (EG) Nr. 1881/2006 die maximal zuläs­sigen Grenz­werte fest­ge­legt. Es gelten in der EU folgende Grenz­werte: 2 μg/kg−1für Afla­toxin B1 sowie 4 μg/kg−1für die Summe der Afla­to­xine B1, B2, G1, G2 in diversen Lebensmitteln.

Um den Ertrag im Hanf­anbau zu stei­gern, kommen Pesti­zide zum Einsatz, so dass auch diese in den Hanf­pro­dukten analy­siert werden sollten. Zu den am häufigsten in Cannabis gefun­denen Pesti­ziden gehört das Fungizid Myclo­bu­tanil und die Insek­ti­zide Inida­clo­prid, Abamectin und Spiromesifen.

Eines der Haupt­pro­bleme bei Cannabis-Extrakten besteht darin, dass Pesti­zide und Canna­bi­noide ähnliche chemi­sche Eigen­schaften gemeinsam haben und so glei­cher­maßen bei der Extrak­tion aus der Pflanze gelöst werden und so in das Endpro­dukt gelangen. Da das Ergebnis der Weiter­ver­ar­bei­tung ein Konzen­trat der Wirk­stoffe ist, ist auch die Schad­stoff­be­las­tung um bis zu zehnmal höher als bei der Pflanze.

Damit Ihre Hanf­pro­dukte sicher auf den Markt kommen ist es wichtig entspre­chende Analysen durch­führen zu lassen. Hier finden Sie unsere Analysen im Überblick:

Mikro­bio­lo­gi­sche Untersuchung:

  • Umwelt­über­wa­chungs­pro­gramm
  • Pathogen-Tests
  • Quali­täts­in­di­ka­toren
  • Hygie­ni­sche Überwachung
  • Halt­bar­keits­stu­dien

Rück­stands­ana­lysen:

  • Afla­to­xine
  • Schwer­me­talle (As, Cd, Pb & Hg)
  • Myko­to­xine
  • Pesti­zide
  • Rück­stände von Lösungsmitteln
  • Terpene
tentamus hemp cannabinoid profile dithiocarbamate

Analyse von medizinischen Cannabisprodukten

Eine der größten Heraus­for­de­rungen für Unter­nehmen im Bereich des Medi­zi­nal­can­nabis sind die regu­la­to­ri­schen und analy­ti­schen Anfor­de­rungen der phar­ma­zeu­ti­schen Industrie.

Die Experten der Tentamus Pharma Labore können Sie mit phar­ma­zeu­ti­schem Know-how während des gesamten Lebens­zy­klus Ihres Cannabis-basierten Arznei­mit­tels unter­stützen. Diese Dienst­leis­tungen decken alle Aspekte eines klas­si­schen phar­ma­zeu­ti­schen Produktes ab, z.B.:

  • Bera­tung
  • Metho­den­ent­wick­lung
  • Bioana­lysen von klini­schen und nicht-klini­schen Studien
  • Analysen in der kommer­zi­ellen Phase

Da medi­zi­ni­scher Cannabis nicht nur einen Wirk­stoff hat, liegt ein großer Schwer­punkt auf der Analyse des Produkts. Dies ist eine unserer Stärken, da wir eine große Auswahl an modernsten und empfind­li­chen analy­ti­schen und bioana­ly­ti­schen Methoden anbieten.

Wenn Sie einen Partner suchen, der über fundierte Kennt­nisse im Bereich Medi­zi­nal­can­nabis verfügt und analy­ti­sche und bioana­ly­ti­sche Methoden auf dem neuesten Stand der Technik etabliert hat, zögern Sie nicht, uns jeder­zeit zu kontaktieren.

Unsere analy­ti­schen Labore sind GMP, GLP, GCLP und ISO akkre­di­tiert und in Europa, Israel und den USA vertreten. Mittels Mikro­skopie, Dünn­schicht­chro­ma­to­gra­phie, HPLC, GC, LC-MS/MS, ICP-MS und der lang­jäh­rigen Erfah­rung und Exper­ten­wissen unserer Teams sind wir in der Lage Ihnen ein Komplett­paket für die Analytik von Medi­zi­nal­can­nabis anzu­bieten. Unsere Services umfassen:

Analy­ti­sche Services:

  • Entwick­lung von Analysemethoden
  • Quali­fi­zie­rung & Vali­die­rung von Analysemethoden
  • Analysen für klini­sche und nicht-klini­sche Studien
  • Analysen für alle Subs­tanz­klassen in medi­zi­ni­schem Cannabis: 
    • Bekannte Canna­bi­noide (z.B. CBD, THC, 11-Hydroxy-THC und CBN)
    • Andere Canna­bi­noide (> 100)
    • Terpene
    • Verun­rei­ni­gungen (z.B. Schwer­me­talle, Pestizide)
  • Frei­ga­be­ana­lyse (GMP, QP-Freigabe)
  • Stabi­li­täts­stu­dien

Bioana­ly­ti­sche Services:

  • Klini­sche Studien 
    • Analysen im Rahmen des GCLP
    • Human­proben (Blut, Plasma, Urin)
  • Nicht-klini­sche Studien 
    • Analysen unter GLP / Nicht-GLP
    • Verschie­dene Spezies (z.B. Nager & Schweine)
    • Eine Viel­zahl von biolo­gi­schen Proben (z. B. Plasma, Gehirn, Haut, CSF, Fett)
Medi­zi­ni­scher Cannabis findet im Bereich der Thera­peu­ti­schen Behand­lung und Behand­lung von schwer­wie­genden Krank­heiten Anwen­dung. Es wird vom Arzt in Form von Blüten oder Extrakten verschrieben.

TentaStart-Programm
für Start-Ups mit Hanfprodukten

Die Vermark­tung von Cannabis Produkten bringt Heraus­for­de­rungen mit sich, die beson­ders für kleine Hersteller und Start-Ups eine große Hürde darstellen kann. Damit auch Sie ein sicheres Produkt auf den Markt bringen können, unter­stützen wir Sie mit unserem TentaStart Programm durch Bera­tung und Analytik dabei Ihr Produkt markt­fähig zu machen.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr