Neuer Normentwurf E DIN 10508 mit Möglichkeit zur Prüfung und Stellungnahme
Diese DIN-Norm hat für die Lebensmittelunternehmen sowie für den Lebensmittelhandel eine große Relevanz. Deshalb möchten wir hiermit auf den neuen Entwurf hinweisen. Der Norm-Entwurf wird nunmehr der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Er ist auch im DIN-Norm-Entwurfs-Portal verfügbar. Dieser Online-Service bietet allen Stellungnehmenden, die Möglichkeit, kostenfrei Inhalte von aktuellen Norm-Entwürfen zu lesen und zu kommentieren.
Eventuelle Einsprüche können bis zum 20. August 2018 unter Verwendung der Kommentartabelle eingebracht werden.
Die wichtigsten Änderungen sind:
- in Abschnitt 3 wurde eine Definition für sehr leicht verderbliche Lebensmittel ergänzt
- in Abschnitt 4 wurden die Anforderungen zur Kühllagerung, Abkühlung, Heißhaltung und zu zulässigen Abweichungen überarbeitet
- in Abschnitt 5 wurden die Temperaturanforderungen für tiefgefrorene, gefrorene und kühlbedürftige Lebensmittel sowie für heiß zubereitete Speisen aktualisiert
Studie des DIN über Normungsaspekte im Lebensmittelonlinehandel aus Verbrauchersicht
Ziel der Studie war es, Handlungsempfehlungen für mögliche Normungsaktivitäten auszusprechen. Die Studienergebnisse zeigen, dass der Onlinelebensmittelmarkt für Frischeprodukte in den letzten Jahren stark professionalisiert wurde. Es entwickelten sich bereits lokale Verbesserung der Prozesse und es entstanden so eine Vielzahl an brancheneigenen Lösungen zum Teil für die gleiche Problematiken.
- Mit Hilfe der Studie konnten drei Handlungsfelder und daraus resultierenden Schwerpunkte erarbeitet werden, welche aus Händler- und Verbrauchersicht am wichtigsten sind: Transparenz, Qualität und Hygienemanagement und Prozessgestaltung