Hier können Sie die QSI-Newsletter zu technischen Fragestellungen nachlesen:
Newsletter 2018-12 Pestizidrückstände in (Bio-) Honig und deren Bewertung
Newsletter 2018-06 Risiko Pyrrolizidinalkaloide – BfR passt sich EFSA an
Newsletter 2018-05 Analyse von Pyrrolizidinalkaloiden in Phytopharmaka gemäß GMP-Anforderungen
Newsletter 2018-04 Update of NMR databases at QSI
Newsletter 2018-04 Antibiotika-Rückstände: Neue Durchführungsverordnung 2018/470/EU
Newsletter 2018-03 The Evolution of the Database behind NMR-Honey-Profiling™
Newsletter 2018-03 Bestimmung von Amitraz in Honig – neue Methodik
Newsletter 2017-09 Analytik des Cannabinoidprofils
Newsletter 2017-09 Bee feeding as root cause for honey failing adulteration test
Newsletter 2017-07 New evaluation of the Honey-Profiling™ by means of NMR
Newsletter 2017-05 Analytik von Hanfprodukten und Cannabis – UPDATE
Newsletter 2017-03 Analysis of Agave Syrup
Newsletter 2017-01 Pyrrolizidinalkaloide (PA) in Kamillen- und anderen Kräutertees
Newsletter 2016-12 Hanfprodukte und Cannabis in Lebensmitteln
Newsletter 2016-11 Furan in ganzen Kaffeebohnen
Newsletter 2016-10 Neonicotinoide in Honig
Newsletter 2016-09 16-O-Methylcafestol in Röst- und Rohkaffees
Newsletter 2016-08 Mannose – Marker für verfälschten Honig?
Newsletter 2016-07 Pyrrolizidinalkaloide in Tee
Newsletter 2016-07 Glyphosat-Rückstände in Honig
Source: https://www.qsi-q3.de/2019/01/28/qsi-newsletter/