Qualitätssicherung
in der Lebens­mittel­branche

Ihre Verant­wor­tung

Durch eine Viel­zahl quali­täts­si­chernder Verfahren setzt die Lebens­mit­tel­wirt­schaft ihre Eigen­ver­ant­wor­tung in der tägli­chen Unter­neh­mens­praxis um. Dabei werden die bestehenden Quali­täts­si­che­rungs­sys­teme sowohl aufgrund stetig wach­sender, recht­li­cher Anfor­de­rungen (u.a. Rück­ver­folg­bar­keit; Herkunfts­ab­si­che­rung; Hygie­ne­vor­schriften), der Über­nahme inter­na­tio­naler Stan­dards (z.B. IFS, BRC, FSSC etc.) sowie unter­neh­mens­in­terner Vorgaben (bspw. zur Nach­hal­tig­keit, Tier­wohl oder Regio­na­lität) ständig über­prüft und angepasst.

Ihre Sicher­heit

Ergän­zend zur betrieb­li­chen Eigen­kon­trolle unter­stellen sich die Unter­nehmen der Lebens­mit­tel­wirt­schaft einer weiteren Kontrolle zur Prozess­si­cher­heit und Qualität von Lebens­mit­teln. Durch zahl­reiche, privat­wirt­schaft­liche Quali­täts- und Marken­pro­gramme, die den Verbrau­chern durch entspre­chende Prüf‑, Güte- und Marken­zei­chen kommu­ni­ziert werden (Bsp.: QS – Qualität und Sicher­heit; GQ – Geprüfte Qualität) wird die Produkt­si­cher­heit gewährleistet.

Ihr idealer Partner

Ein gut funk­tio­nie­rendes Quali­täts­ma­nage­ment­system hilft dem Lebens­mit­tel­her­steller bei der Produk­tion quali­tativ hoch­wer­tiger Erzeug­nisse und bei der Einhal­tung der gesetz­li­chen Vorschriften. So können teure Rück­ruf­ak­tionen sowie even­tu­elle Scha­dens­er­satz­for­de­rungen, verbunden mit einem hohen Image- und Vertrau­ens­ver­lust, vermieden werden.
Aufgrund der viel­sei­tigen Verant­wor­tung eines Quali­täts­ma­na­gers im Unter­nehmen ist es gerade für klei­nere Betriebe sinn­voll, sich Unter­stüt­zung von außen zu holen. Hier ist die Tentamus Group Ihr idealer Partner.

Unsere Part­ner­schaft bietet Ihnen die Sicher­heit immer den gesetz­li­chen Anfor­de­rungen zu entspre­chen, konti­nui­ier­lich die Qualität in Ihrem Betrieb zu verbes­sern und glei­cher­maßen wert­volle Zeit und Resourcen zu sparen, indem Sie sich von unseren Experten kompe­tent und vertrau­ens­voll beraten lassen.

Unsere Services für ein
effektives Qualitätsmanagement

Diese Leis­tungen erbringen wir für Ihr Unternehmen:

  • Diszi­pli­na­ri­sche und fach­liche Führung des Qualitätsmanagementteams
  • Planung, Kontrolle und syste­ma­ti­sche Weiter­ent­wick­lung des Quali­täts­ma­nage­ments am Produktionsstandort
  • Aktive Quali­täts­kon­trolle während der Produk­tion sowie Einlei­tung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Kommu­ni­ka­tion mit Kunden, Liefe­ranten und Behörden bezüg­lich der Sicher­heit Ihrer Produkte
  • Prüfung von Spezi­fi­ka­tionen und Dekla­ra­tionen unter lebens­mit­tel­recht­li­chen Gesichtspunkten
  • Planung, Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von externen und internen Audits sowie der entspre­chenden Mitarbeiterschulungen

Auf unsere Experten können Sie sich verlassen

  • Erfah­rung in allen Produkt­gruppen der Lebens­mittel, Nahrungs­er­gän­zungs­mittel, Kosmetik, sowie verwandten Industrien
  • Fest ange­stellte Mitar­beiter deutsch­land­weit mit inten­siver Bran­chen­kenntnis in der Urpro­duk­tion, Verar­bei­tung, Logistik, Handel, sowie der Verpfle­gung und Systemgastronomie
  • Routine in der Anwen­dung von Quali­täts­ma­nage­ment- und HACCP-Konzepten, IFS, BRC, FSSC und ISO Standards
  • Sekun­där­funk­tionen von Spezia­listen über­nehmen lassen und den Fokus auf das Kern­ge­schäft legen
  • Einsatz von Spezia­listen und nicht Gene­ra­listen zu entspre­chenden Fragestellungen

Ihre
Vorteile

  • Besin­nung auf Kern­kom­pe­tenzen in der Produktion
    Schnel­lere Reak­tion auf Verän­de­rungen im Markt oder recht­liche Vorgaben
  • Sofor­tiges Entde­cken und Beheben von Quali­täts­män­geln und stetige Qualitätsverbesserung
  • Redu­zierte Perso­nal­kosten durch Abrech­nung echter Einsatz­tage zu einem festen Manntagessatz

Wieso sind
HACCP Konzepte
im Quali­täts­manage­ment so wichtig?

HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points (Gefah­ren­ana­lyse und Kriti­sche Kontroll­punkte). Es besteht aus 7 Grund­sätzen, die dazu dienen sollen, mögliche Gefah­ren­quellen in Unter­nehmen heraus­zu­fil­tern und zu über­wa­chen. Die Grund­sätze lauten:

  1. Gefah­ren­ana­lyse (Hazard Analysis)
  2. Kriti­sche Kontroll­punkte (Critical Control Points)
  3. Grenz­werte
  4. Konti­nu­ier­liche Überwachung
  5. Korrek­tur­maß­nahmen
  6. Doku­men­ta­tion
  7. Regel­mä­ßige Verifizierung

HACCP Konzepte werden vor allem zur Präven­tion einge­setzt. Das heißt mögliche Gefahren- oder Fehler­quellen werden schon vor Eintreten analy­siert und über­wacht, wodurch diese lang­fristig stark redu­ziert werden können.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier:

Unsere Standorte
für Quali­täts­manage­ment/ -sicherung/ -kontrolle

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Datenschutzeinstellungen
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr