Wer profitiert
vom Tentamus
E-Commerce Service?

Unsere E‑Commerce Services richten sich an alle Unter­nehmen und Händler, die Ihre Produkte, wie z.B. Lebens­mit­teln, Nahrungs­er­gän­zungs­mittel oder Kosme­tika in Online Shops verkaufen möchten oder bereits verkaufen.

Wir unter­stützen und beraten sowohl große bzw. bereits fest etablierte Unter­nehmen als auch kleine Händler und Start-Ups.
Cold Chain Validation E-Commerce

Tentamus Services für
den E-Commerce

Die Tentamus Services für den E‑Commerce umfassen drei große Kern­be­reiche: Kühl­ket­ten­va­li­die­rung, Online-Kenn­zeich­nungs­prü­fung und Mystery Shopping.

Diese Bereiche möchten wir Ihnen hier genauer erläutern:

1. Vali­die­rung der Kühlkette

Insbe­son­dere Online Händler müssen dafür sorgen, dass die Kühl­kette Ihrer Produkte vom Versand bis zur Haustür Ihrer Kunden bestehen bleibt, um die Sicher­heit der Produkte zu gewährleisten.

Wie kann die Tentamus Group Sie hierbei unter­stützen? Wir sorgen für:

  • Einen erfolg­rei­chen Start in den Online-Versand von Kühl- und Tief­kühl­kost mit einer sicheren Kühlkette
  • Die Vali­die­rung Ihrer Kühl­kette nach DIN SPEC 91360
  • Die Opti­mie­rung Ihrer Kühl­kette und damit Kosten­ein­spa­rungen und Erwei­te­rung Ihres Kundenstamms
  • Die Simu­la­tion verschie­dener Umge­bungs­tem­pe­ra­turen und Worst-Case-Szenarien

Erfahren Sie mehr über die Kühl­ket­ten­va­li­die­rung in unserem Blog:

2. Online-Etiket­ten­prü­fungen

Neben einwand­freien Analy­se­er­geb­nissen müssen Produkte auch im Internet korrekt gekenn­zeichnet werden. Dies zählt nicht nur im Hinblick auf die Rechts­kon­for­mität, sondern bildet auch die Grund­lage für die Produkt­aus­wahl der Verbraucher:innen.

Die Tentamus Group hat ein Kenn­zeich­nungs­team zusam­men­ge­stellt, dass sich nicht nur offline um die rich­tige Etiket­tie­rung Ihrer Produkte kümmert, sondern auch die Angaben in Ihrem Online Shop oder auf Platt­formen wie Amazon, Alibaba und Co. prüft.

Tentamus Labe­ling biete Ihnen u.a. folgende Services für den E‑Commerce an:

  • Dekla­ra­tion nach FIC-Verord­nung wie Aller­gen­kenn­zeich­nung, Nähr­wert­de­kla­ra­tion, Zuta­ten­liste etc.
  • Inspek­tion von Produktbildern
  • Bio-Zerti­fi­zie­rung
  • Zusatz­stoffe nach der Verord­nung über die Zulas­sung von Zusatzstoffen
  • Länder­spe­zi­fi­sche Vorschriften auf der Grund­lage der euro­päi­schen Richt­linie über Nahrungsergänzungsmittel
  • Ansprüche nach der Health Claims Regulation

3. Mystery Shopping

Wie kommen Ihre Produkte bei Ihrem Kunden an? Stimmen die Rahmen­be­din­gungen wie Verpa­ckung oder Qualität und wird die notwen­dige Kühlung einge­halten? Diese Fragen beant­worten wir Ihnen mit unserem Mystery Shop­ping Service.

Buchen Sie diesen Service, so führen wir eine (oder mehrere) unan­ge­kün­digte, verdeckte und objek­tive Kontrolle Ihrer Lebens­mittel durch und bewerten diese nach fest­ge­legten Quali­täts­kri­te­rien. Außerdem achtet unser erfah­renes Team auch darauf, ob alle Infor­ma­tionen des Produkts korrekt und voll­ständig sind.

Anschlie­ßend lassen wir Ihnen unsere Bewer­tung zukommen und gehen außerdem mit Ihnen mögliche Verbes­se­rungs­mög­lich­keiten durch. Außerdem erstellen wir indi­vi­du­elle und auf Ihre Produkte abge­stimmte Test­pläne, um Ihren Liefer­pro­zess zu optimieren.

Tentamus Services für
den Q-Commerce

Immer mehr Verbrau­cher nutzen Liefer­ser­vices, denn so spart der Kunde Zeit und den Gang zum Super­markt oder ins Restau­rant. Damit der komplette Vorgang von der Bestel­lung bis zur Liefe­rung im Hinblick auf die Lebens­mit­tel­si­cher­heit korrekt abläuft, sind einige Punkte zu beachten:

Wer Lebens­mittel über das Internet verkaufen möchte, muss seinen Kunden, gemäß
Artikel 14 der LMIV über den Fernabsatz,
vor Abschluss des Vertrages den glei­chen Infor­ma­ti­ons­ge­halt zur Verfügung stellen, den sie auch im stationären Handel bekommen würden.

Des Weiteren ist es wichtig die rich­tige Tempe­ratur von Lebens­mittel einzu­halten. Kühlpflichtige Lebens­mittel müssen auch kühl beim Kunden ankommen. Warme Speisen hingegen sollten auch warm beim Kunden ankommen.

Unsere Services

Vali­die­rung der Kühlkette

  • Gewährleistung einer opti­malen Liefe­rung von sicheren & quali­tativ hoch­wer­tigen Waren
  • Simu­la­tion von Worst-Case-Szena­rien im Labor
  • Vali­die­rung des Liefer­wegs zur Einhal­tung der rich­tigen Temperatur

Onlineprüfung

  • Dekla­ra­tion gem. LMIV (EU) Nr. 1169/ 2011 wie Aller­gene & Nährwerte
  • Dekla­ra­tion gem. Nahrungs- ergänzungsmittel-Verordnung Kenn­zeich­nungs­vor­gaben gemäß Öko-Verordnung (EU) Nr. 834/2007
  • Prüfung der Produktbilder
  • Prüfung von Angaben gem. Health-Claims-Verordnung
  • Zusatz­stoffe gem. Zusatzstoffzulassungs-Verordnung

Mystery Shop­ping

  • Erstel­lung eines indi­vi­du­ellen Testplans
  • Objek­tive & verdeckte Kontrollen
  • Überprüfung des Bestell­pro­zesses & der gelie­ferten Ware inkl. Temperaturen

Kennzeichnungsprüfung

  • Inter­na­tio­nale Prüfungen auf die in den Ländern geltenden Verordnungen
  • Überprüfung aller Angaben auf der Verpa­ckung auf Rechtskonformität
  • Überprüfung Health Claims, Nutri-Score, Eco-Score
 Q-Commerce-Services-Tentamus

Analysen & Bera­tung für den Q‑Commerce

Unter­nehmen, die einen Liefer­ser­vice anbieten, benötigen außerdem ein HACCP- Konzept, regelmäßige Trink­was­ser­ana­lysen sowie verkehrs­si­chere Produkte.

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen
Ihres Liefer­ser­vices: Vom Rohstoff, zum Liefe­ranten, über die Produkte selbst und die Lagerung.

Die Tentamus Group ist Ihr kompe­tenter Partner und sorgt gemeinsam mit Ihnen dafür, dass Ihre Produkte sicher bei Ihren Kunden ankommen!

Audits

  • Audi­tie­rung hinsicht­lich Hygiene- vorgaben, auch bei Liefe­ranten & Zwischenhändlern
  • Online-Audits zur konti­nu­ier­li­chen Überprüfung Ihres Onlineauftritts

Laborana­lysen

  • Chemi­sche Analysen
  • Mikro­bio­lo­gi­sche Überprüfung
  • Rückstandsanalytik
  • Senso­ri­sche Analysen
  • Trink­was­ser­ana­lyse
  • Überprüfung von Verkehrsfähigkeiten, Mindest­halt­bar­keits­daten, Nährwerten usw.

Schu­lungen

  • Allge­meine & grund­le­gende Lebensmittelhygiene
  • Beleh­rung nach §43, Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
  • Betriebsspez.Eigenkontrollsysteme
  • Grund­lagen der Mikrobiologie
  • HACCP-Schu­lung
  • Personal- & Betriebs­hy­giene (Geräte‑,Produktions‑, Umfeldhygiene)
  • Schu­lungen zum Proze­dere von Probenahmen
  • System­schu­lungen z. B. zur Rind­flei­sche­ti­ket­tie­rung, Marine Stewardship Council (MSC), Qualität und Sicher­heit (QS), Bio-/Öko- Verord­nung etc.

Für weitere Unter­stüt­zung bei der Opti­mie­rung Ihres E‑Commerce oder Q‑Commerce, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

Nicole Schröer
nicole.​schroeer@​tentamus.​com
+49 30 20 60 38 133

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr