Tentamus Services für den E-Commerce
Die Bestellung von Lebensmitteln im Internet wird immer beliebter. Der E-Commerce-Markt wächst rasant – ebenso wie die Nachfrage nach Lebensmitteleinkäufen im Internet.
Nicht nur große Supermarktketten sind auf den Online-Handel mit Lebensmitteln angewiesen. Viele innovative „Nischenanbieter“ erschließen nun den Markt und heben sich durch Spezialprodukte abseits des Mainstreams ab.
Um als Online-Händler den Überblick über die gesetzlichen Anforderungen im Dschungel der Produzenten und Lieferanten zu behalten, unterstützt Tentamus E-Commerce bei allen Fragen rund um den Online-Handel.
Wer profitiert
vom Tentamus
E-Commerce Service?
Unsere E-Commerce Services richten sich an alle Unternehmen und Händler, die Ihre Produkte, wie z.B. Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetika in Online Shops verkaufen möchten oder bereits verkaufen.
Tentamus Services für
den E-Commerce
Die Tentamus Services für den E-Commerce umfassen drei große Kernbereiche: Kühlkettenvalidierung, Online-Kennzeichnungsprüfung und Mystery Shopping.
Diese Bereiche möchten wir Ihnen hier genauer erläutern:
1. Validierung der Kühlkette
Insbesondere Online Händler müssen dafür sorgen, dass die Kühlkette Ihrer Produkte vom Versand bis zur Haustür Ihrer Kunden bestehen bleibt, um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Wie kann die Tentamus Group Sie hierbei unterstützen? Wir sorgen für:
- Einen erfolgreichen Start in den Online-Versand von Kühl- und Tiefkühlkost mit einer sicheren Kühlkette
- Die Validierung Ihrer Kühlkette nach DIN SPEC 91360
- Die Optimierung Ihrer Kühlkette und damit Kosteneinsparungen und Erweiterung Ihres Kundenstamms
- Die Simulation verschiedener Umgebungstemperaturen und Worst-Case-Szenarien
Erfahren Sie mehr über die Kühlkettenvalidierung in unserem Blog:
2. Online-Etikettenprüfungen
Neben einwandfreien Analyseergebnissen müssen Produkte auch im Internet korrekt gekennzeichnet werden. Dies zählt nicht nur im Hinblick auf die Rechtskonformität, sondern bildet auch die Grundlage für die Produktauswahl der Verbraucher:innen.
Die Tentamus Group hat ein Kennzeichnungsteam zusammengestellt, dass sich nicht nur offline um die richtige Etikettierung Ihrer Produkte kümmert, sondern auch die Angaben in Ihrem Online Shop oder auf Plattformen wie Amazon, Alibaba und Co. prüft.
Tentamus Labeling biete Ihnen u.a. folgende Services für den E-Commerce an:
- Deklaration nach FIC-Verordnung wie Allergenkennzeichnung, Nährwertdeklaration, Zutatenliste etc.
- Inspektion von Produktbildern
- Bio-Zertifizierung
- Zusatzstoffe nach der Verordnung über die Zulassung von Zusatzstoffen
- Länderspezifische Vorschriften auf der Grundlage der europäischen Richtlinie über Nahrungsergänzungsmittel
- Ansprüche nach der Health Claims Regulation
3. Mystery Shopping
Wie kommen Ihre Produkte bei Ihrem Kunden an? Stimmen die Rahmenbedingungen wie Verpackung oder Qualität und wird die notwendige Kühlung eingehalten? Diese Fragen beantworten wir Ihnen mit unserem Mystery Shopping Service.
Buchen Sie diesen Service, so führen wir eine (oder mehrere) unangekündigte, verdeckte und objektive Kontrolle Ihrer Lebensmittel durch und bewerten diese nach festgelegten Qualitätskriterien. Außerdem achtet unser erfahrenes Team auch darauf, ob alle Informationen des Produkts korrekt und vollständig sind.
Anschließend lassen wir Ihnen unsere Bewertung zukommen und gehen außerdem mit Ihnen mögliche Verbesserungsmöglichkeiten durch. Außerdem erstellen wir individuelle und auf Ihre Produkte abgestimmte Testpläne, um Ihren Lieferprozess zu optimieren.
Tentamus Services für
den Q-Commerce
Immer mehr Verbraucher nutzen Lieferservices, denn so spart der Kunde Zeit und den Gang zum Supermarkt oder ins Restaurant. Damit der komplette Vorgang von der Bestellung bis zur Lieferung im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit korrekt abläuft, sind einige Punkte zu beachten:
Wer Lebensmittel über das Internet verkaufen möchte, muss seinen Kunden, gemäß
Artikel 14 der LMIV über den Fernabsatz,
vor Abschluss des Vertrages den gleichen Informationsgehalt zur Verfügung stellen, den sie auch im stationären Handel bekommen würden.
Des Weiteren ist es wichtig die richtige Temperatur von Lebensmittel einzuhalten. Kühlpflichtige Lebensmittel müssen auch kühl beim Kunden ankommen. Warme Speisen hingegen sollten auch warm beim Kunden ankommen.
Unsere Services
Validierung der Kühlkette
- Gewährleistung einer optimalen Lieferung von sicheren & qualitativ hochwertigen Waren
- Simulation von Worst-Case-Szenarien im Labor
- Validierung des Lieferwegs zur Einhaltung der richtigen Temperatur
Onlineprüfung
- Deklaration gem. LMIV (EU) Nr. 1169/ 2011 wie Allergene & Nährwerte
- Deklaration gem. Nahrungs- ergänzungsmittel-Verordnung Kennzeichnungsvorgaben gemäß Öko-Verordnung (EU) Nr. 834/2007
- Prüfung der Produktbilder
- Prüfung von Angaben gem. Health-Claims-Verordnung
- Zusatzstoffe gem. Zusatzstoffzulassungs-Verordnung
Mystery Shopping
- Erstellung eines individuellen Testplans
- Objektive & verdeckte Kontrollen
- Überprüfung des Bestellprozesses & der gelieferten Ware inkl. Temperaturen
Kennzeichnungsprüfung
- Internationale Prüfungen auf die in den Ländern geltenden Verordnungen
- Überprüfung aller Angaben auf der Verpackung auf Rechtskonformität
- Überprüfung Health Claims, Nutri-Score, Eco-Score
Analysen & Beratung für den Q-Commerce
Unternehmen, die einen Lieferservice anbieten, benötigen außerdem ein HACCP- Konzept, regelmäßige Trinkwasseranalysen sowie verkehrssichere Produkte.
Wir unterstützen Sie in allen Bereichen
Ihres Lieferservices: Vom Rohstoff, zum Lieferanten, über die Produkte selbst und die Lagerung.
Die Tentamus Group ist Ihr kompetenter Partner und sorgt gemeinsam mit Ihnen dafür, dass Ihre Produkte sicher bei Ihren Kunden ankommen!
Audits
- Auditierung hinsichtlich Hygiene- vorgaben, auch bei Lieferanten & Zwischenhändlern
- Online-Audits zur kontinuierlichen Überprüfung Ihres Onlineauftritts
Laboranalysen
- Chemische Analysen
- Mikrobiologische Überprüfung
- Rückstandsanalytik
- Sensorische Analysen
- Trinkwasseranalyse
- Überprüfung von Verkehrsfähigkeiten, Mindesthaltbarkeitsdaten, Nährwerten usw.
Schulungen
- Allgemeine & grundlegende Lebensmittelhygiene
- Belehrung nach §43, Abs. 4 Infektionsschutzgesetz
- Betriebsspez.Eigenkontrollsysteme
- Grundlagen der Mikrobiologie
- HACCP-Schulung
- Personal- & Betriebshygiene (Geräte-,Produktions-, Umfeldhygiene)
- Schulungen zum Prozedere von Probenahmen
- Systemschulungen z. B. zur Rindfleischetikettierung, Marine Stewardship Council (MSC), Qualität und Sicherheit (QS), Bio-/Öko- Verordnung etc.
Für weitere Unterstützung bei der Optimierung Ihres E-Commerce oder Q-Commerce, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Nicole Schröer
nicole.schroeer@tentamus.com
+49 30 20 60 38 133