Alle News anzeigen
  • Armoracia rusticana
  • Aroma
  • blassgrün
  • Brassicaceae
  • Eutrema japonicum
  • Farbstoffe
  • Gemüse
  • Japan
  • Kreuzblütler
  • lifeprint GmbH
  • Meerrettich
  • multicopy-Target.
  • Next Generation Sequencing
  • Real Time PCR
  • Senfpulver
  • sensitive Methode
  • Wasabi

Echter Wasabi im Produkt?

Wasabi
21. Mar. 2024
2 min. Lesezeit

Wasabi ist mit einem Preis von 140 bis 300 Euro pro Kilo eine der teuersten Gemüsearten der Welt. Er stammt, wie sein lateinischer Name besagt (Eutrema japonicum), aus Japan. Mit dem heimischen Meerrettich (Armoracia rusticana) ist er nicht besonders nah verwandt; beide Pflanzen gehören jedoch zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Produkte, die als Wasabi angeboten werden, bestehen oft hauptsächlich aus einer Mischung aus dem hiesigen Meerrettich, Senfpulver sowie Farbstoffen, die die als typisch wahrgenommene Wasabifarbe (stechend grün) erzeugen sollen. Tatsächlich ist echter Wasabi eher blassgrün, und er muss frisch gerieben werden. Nach maximal einer halben Stunde verliert er sein besonderes Aroma.

Viele dieser Produkte dürfen dennoch als Wasabi bezeichnet werden – sie enthalten inzwischen minimale Mengen an echtem Wasabi zusätzlich zu den Ersatzstoffen.

Diese geringen Wasabi-Mengen nachzuweisen, war mit der bisher zur Verfügung stehenden Real Time PCR- sowie Next Generation Sequencing-Methoden nicht einfach, da sie nicht besonders sensitiv waren oder längere DNA-Fragmente benötigten, und daher in vielen Fällen falsch negative Resultate lieferten.

Lifeprint entwickelt extrem sensitive Methode zum Nachweis von Wasabi

Bei der lifeprint GmbH, einem Unternehmen der Tentamus Gruppe mit Sitz in Illertissen, wurde eine extrem sensitive und hochspezifische Methode zum Nachweis von Wasabi entwickelt. Es handelt sich um eine Real Time PCR-Methode, die ein für Wasabi spezifisches multicopy-Target erfasst. Mit dieser Methode ist auch bei z.B. Erdnüssen im Teigmantel, die minimale Wasabispuren enthalten, ein Nachweis problemlos möglich.

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?
Kontak­tieren Sie uns! Wir freuen uns Sie zu beraten:
Dr. Katrin Neumann
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr