Alle News anzeigen
  • Gesundheit
  • Lungenkrebsrisiko
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Supplements
  • tentamus
  • Verbraucherschutz
  • Vitamin B12
  • Vitamin B6
  • Vitamine

Gefahren durch Nahrungsergänzungsmittel?

nahrungsergaenzungsmittel
23. Aug. 2017

Die Einnahme von sogenannten Supplements, also Nahrungsergänzungsmitteln soll dem menschlichen Körper helfen Mangelerscheinungen auszugleichen, sich fitter zu fühlen oder das Immunsystem zu stärken. Insbesondere werden dafür hochdosierte Vitaminpräperate, wie beispielsweise Vitmain B6 oder B12 verwendet. Allerdings können diese, besonderes bei übermäßigem Gebrauch, auch Krebsrisiken erhöhen.

Forscher aus Taiwan und den USA haben mittels einer Studie herausgefunden, dass sich das Lungenkrebsrisiko von Männern erhöhe, wenn diese gezielt die Vitamine B6 oder B12 einnehmen. Der Durchschnitt der Teilnehmer/innen nahm mehr B-Vitamine ein, als empfohlen. Bei Frauen zeigte sich kein Zusammenhang: »Studie.

Eckdaten:

  • Teilnehmer: rund 77.000 Menschen aus Washington (USA)
  • Alter: zum Studienbeginn zwischen 50 und 76 Jahre
  • Angaben: Art und Menge der eingenommenen Vitaminpräperate (innerhalb der letzten zehn Jahre)
  • Weitere Messgrößen: Größe, Alter, Ernährung, Bildungsgrad, Alkoholkonsum, Raucher (ja/nein), Krankengeschichte
  • Forschungszeitraum: durchschnittlich 6 Jahre

Rund 1 % der Teilnehmer (808 Personen) erkrankte im Forschungszeitraum an Lungenkrebs. Männer, die zehn Jahre lang eine hohe Dosierung (mindestens 20 Milligramm B6 oder 55 Mikrogramm B12 täglich) einnahmen, wiesen ein doppelt so hohes Risiko auf, als Männer, die nur einen Mulitvitamin-Mix einnahmen.

Tilman Kühn, Leiter der AG Ernährungsepidemiologie am Deutschen Krebsforschungszentrum erklärt: "So eine Supplementierung empfiehlt sich nur dann, wenn tatsächlich ein Mangel vorliegt - was in der Allgemeinbevölkerung weder bei Vitamin B6 noch bei B12 der Fall ist."
Außerdem zeigt die Studie auch auf, dass das Rauchen den größten Risikofaktor für Lungenkrebs darstellt. Von den rund 36.400 Teilnehmern, die nie geraucht hatten, erkrankten 60 an Lungenkrebs. Dies entspricht weniger als 0,2 %.

Es ist festzuhalten, dass ein übermäßiger Konsum von hochdosierten Einzelpräperaten wie Vitamin B6 oder B12 das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Oftmals spielen dabei jedoch noch andere Faktoren eine Rolle. Vitamin B12 wird bei veganer Ernährung empfohlen.

 

Quelle: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/lungenkrebs-risiko-hochdosierte-b-vitamine-koennen-schaden-a-1163937.html

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

 

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr