Alle News anzeigen
  • BAV Institut
  • Kosmetik
  • Laboranalyse
  • PID
  • Qualitätssicherung
  • Verkehrsfähigkeit
  • VFB

NEU: BAV Institut prüft die Verkehrsfähigkeit kosmetischer Mittel

verkehrsfaehigkeitspruefung kosmetik
3. Feb. 2021

Bevor ein kosmetisches Produkt in Verkehr gebracht wird bzw. in die Verkaufsregale kommt, wird häufig eine sogenannte Verkehrsfähigkeitsprüfung durchgeführt und eine dazugehörige Verkehrsfähigkeitsbescheinigung (VFB) ausgestellt.

Dabei müssen alle kosmetischen Produkte, die in Deutschland bzw. der EU in Verkehr gebracht werden, die strengen Vorgaben der VO (EG) 1223/2009 (EU-Kosmetik-Verordnung) erfüllen. Sie müssen für den Verbraucher sicher und gesundheitlich unbedenklich sein.

Neben der Erstellung eines Sicherheitsberichts durch einen Sicherheitsbewerter ist zudem eine Produktinformationsdatei (PID) erforderlich (englisch: PIF = product information file). Die PID umfasst unter anderem eine Beschreibung des kosmetischen Mittels, den Sicherheitsbericht sowie die Herstellungsmethode unter dem Aspekt der guten Herstellungspraxis (kGMP). Weiterhin werden darin Nachweise der angepriesenen Wirkung und Daten über durchgeführte Tierversuche aufgeführt.

Spezifisch für jedes einzelne Produkt wird hierbei die mikrobiologische Qualität (Vorgaben der ISO 17516) sowie die Qualität im Hinblick auf mögliche chemische Rückstände wie z.B. Schwermetalle, PAKs (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) und Lösungsmittelrückstände überprüft. Weiterhin erwartet der Verbraucher ein Produkt, welches in der Anwendung, dem Aussehen, dem Geruch und der Haptik dem entspricht, wie es gekennzeichnet und ausgelobt ist. Auch dies wird im Rahmen der inbegriffenen Kennzeichnungsprüfung von unseren Experten anhand des regulatorischen Rahmens der Claims-Verordnung VO (EG) 655/2013 geprüft.

Sie möchten ein kosmetisches Produkt erstmalig in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat verkaufen bzw. in Verkehr bringen? Sie fragen sich, welche Anforderungen zu erfüllen sind?

Die Experten vom BAV Institut unterstützen und beraten Sie in allen Belangen des Inverkehrbringens von kosmetischen Produkten. Machen Sie ihr Produkt fit für die EU-Kosmetik-Verordnung VO (EG) 1223/2009.

BAV Institut

Über BAV

Das BAV INSTITUT ist ein akkreditiertes Untersuchungslabor für Lebensmittel-, Kosmetik- und Arzneimittelunternehmen. Neben Laboruntersuchungen unterstützen wir unsere Kunden durch praxisnahe Beratungen und Schulungen rund um die Hygiene- & Qualitätskontrolle.

Kontakt:

Dr. Bernhard Fellenberg
Business Development & Scientific Manager BAV Institut
Lebensmittelchemiker/food chemist
bernhard.fellenberg@bav-institut.de
+49 781 969 47 194

 

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr