Suppenbrühe im Test

Die Brühe darf als Grundlage vieler Suppen, Eintöpfe und Soßen in keiner Küche fehlen. Es gibt sie oft in Form von Pulver und Würfel. Der österreichische Verein für Konsumenteninformation hat verschiedene Suppenpulver und Suppenwürfel getestet und ist zu einem klaren Ergebnis gekommen.
Zusatzstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 1333/2008
Die Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Lebensmittelzusatzstoffe legt Bestimmungen für die Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln innerhalb der Europäischen Union fest. Sie regelt die Art der Zusatzstoffe, unter welchen Bedingungen sie in Lebensmitteln verwendet werden dürfen, welche Höchstmengen zulässig sind und wie sie für Verbraucher kenntlich gemacht werden müssen. Zusatzstoffe können beispielsweise Farbstoffe, Konservierungsmittel, Antioxidationsmittel oder Süßungsmittel sein.
Einige Suppenbrühen enthalten Konservierungsstoffe wie Natriumbenzoat (E211) oder Kaliumsorbat (E202), die ihre Haltbarkeit verbessern. Mononatriumglutamat (E621) ist ein häufig verwendeter Geschmacksverstärker und Zuckerkulör (E150) oder Beta-Carotin (E160a) werden oft als Farbstoffe verwendet. Des Weiteren können neben natürlichen Aromen auch künstliche Aromen in Suppenbrühen enthalten sein. Stabilisatoren und Emulgatoren, wie Guarkernmehl (E412) oder Xanthan (E415), sorgen für eine bessere Konsistenz der Brühe.
Bio-Produkte überzeugen
Suppenbrühen, die im Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation gut bis sehr gut abgeschnitten haben, überzeugten in den Kategorien Zusammensetzung, Nährwerte und Deklaration. Zugesetzte Aromen, Geschmacksverstärker, der Einsatz von Palmöl sowie ein hoher Salzgehalt wurden eher negativ bewertet. In den meisten getesteten Bio-Produkten gab es keine Spuren von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Dafür wurde Hefeextrakt als Zutat nachgewiesen. Hefeextrakt ist rechtlich gesehen kein Geschmacksverstärker, enthält aber von Natur Glutaminsäure. Glutaminsäure ist ein wichtiger Baustein für Proteine.
Unsere Tentamus Labore überprüfen
Die Expertinnen und Experten in den Laboren der Tentamus Group verfügen über langjährige Erfahrungen in der Lebensmittelanalytik und bewerten Ergebnisse immer nach den aktuellen rechtlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unter anderem überprüfen wir, ob in Suppenpulver und Suppenwürfel bedenkliche Zusatzstoffe enthalten sind.
Quelle: Stiftung Warentest