Alle News anzeigen
  • fleischerzeugung
  • Fleischwirtschaft
  • Initiative Tierwohl
  • ITW
  • Kriterien
  • Landwirte
  • Landwirtschaft
  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Nutztierhaltung
  • Schlachtung
  • Tentacontrol
  • tentamus
  • Tiere
  • Tierwohl
  • Verbraucher

Tentacontrol ist zugelassene Kontrollstelle der Initiative Tierwohl

Tentacontrol ist zugelassene Kontrollstelle der Initiative Tierwohl
25. Aug. 2020

Tentacontrol ist eine zugelassene Kontrollstelle der Initiative Tierwohl. Wir führen unabhängige Kontrollen in landwirtschaftlichen Betrieben durch, um die Einhaltung der Tierwohl-Kriterien sicherzustellen.

Was ist die Initiative Tierwohl?

Die Initiative Tierwohl (ITW) ist ein Bündnis aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel. Ziel ist die Verbesserung der Haltungsbedingungen für Schweine, Geflügel und andere landwirtschaftlich gehaltene Tiere.

Seit 2015 setzen Betriebe freiwillig zusätzliche Tierwohl-Maßnahmen um, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Die finanzielle Unterstützung stammt aus einem Fonds des Lebensmitteleinzelhandels. So entsteht ein nachhaltiges System, das Tierwohl fördert und gleichzeitig Landwirte entlastet.

Was ist das Ziel der Initiative Tierwohl?

Das Hauptziel der ITW ist die nachhaltige Verbesserung der Tierhaltung in der Fleischerzeugung, insbesondere für Schweine und Geflügel. Dafür definiert die Initiative klare Kriterien, die das Wohlbefinden der Tiere fördern. Dazu gehören:

  • Mehr Platz für die Tiere
  • Beschäftigungsmaterial im Stall
  • Verbessertes Stallklima für mehr Wohlbefinden
  • Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Prüfstellen
  • Schulungen für Landwirte zu aktuellen Tierwohl-Standards

Durch diese Maßnahmen wird eine bessere Tierhaltung in der deutschen Landwirtschaft gefördert.

Was bedeutet die Kennzeichnung zur Initiative Tierwohl im Handel?

Im Lebensmitteleinzelhandel gibt es eine vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung (1-4), die Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierung zur Tierhaltung bietet. Produkte aus ITW-zertifizierten Betrieben erfüllen meist die Anforderungen der höheren Stufen.

  • Stufe 1: Gesetzliche Mindeststandards für Schweine und Geflügel
  • Stufe 2: Bietet den Tieren mehr Platz und zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Stufe 3: Ermöglicht den Tieren Zugang zu frischer Luft und noch mehr Platz
  • Stufe 4: Bietet maximalen Komfort, viel Platz und Auslauf im Freien

Diese Kennzeichnung hilft Verbrauchern und Verbraucherinnen bei bewussten Kaufentscheidungen und schafft Transparenz für mehr Tierwohl.

Wie stellt die Initiative Tierwohl die unabhängige Kontrolle sicher?

Die ITW stellt sicher, dass alle Betriebe ihre Verpflichtungen einhalten. Dies geschieht durch unabhängige Kontrollen, die von zugelassenen Kontrollstellen wie Tentacontrol durchgeführt werden. Der Prüfprozess umfasst:

  • Regelmäßige, angekündigte Audits
  • Stichprobenartige, unangekündigte Kontrollen
  • Dokumentation der Tierwohl-Kriterien
  • Transparente Berichterstattung an die Initiative Tierwohl

Nur durch diese strengen und unabhängigen Kontrollen wird die Einhaltung der Standards sichergestellt. Sie finden in allen teilnehmenden Betrieben statt.

Welche Aufgaben übernimmt Tentacontrol im Rahmen der Zusammenarbeit mit ITW?

Als zugelassene Kontrollstelle der ITW übernimmt Tentacontrol eine zentrale Rolle. Unsere Hauptaufgaben umfassen:

  • Durchführung von Erst- und Folgeaudits in den landwirtschaftlichen Betrieben
  • Überprüfung der Einhaltung aller ITW-Kriterien
  • Beratung von Betrieben zur Optimierung der Haltungsbedingungen
  • Dokumentation und Berichterstattung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Kontrollverfahren

Unsere qualifizierten Auditoren verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich Tierwohl. Sie arbeiten eng mit den Landwirten zusammen. Gemeinsam verbessern sie kontinuierlich das Wohlbefinden der Tiere.

Was muss ein Betrieb tun, der bei der Initiative Tierwohl mitmachen möchte?

Landwirte, die an der ITW teilnehmen möchten, müssen folgende Schritte durchlaufen:

  • Anmeldung bei der Initiative Tierwohl
  • Umsetzung der Tierwohl-Kriterien im eigenen Betrieb
  • Vereinbarung eines Audits mit einer Kontrollstelle wie Tentacontrol
  • Erstkontrolle und Prüfung durch unsere Auditoren
  • Nach erfolgreicher Prüfung: Zertifizierung und Aufnahme in das ITW-Programm
  • Regelmäßige Folgekontrollen zur Sicherstellung der Tierwohl-Standards

Durch die Teilnahme profitieren Betriebe von finanzieller Förderung, verbessern ihre Marktchancen und tragen aktiv zu mehr Tierwohl in der Landwirtschaft bei.

 

Möchten Sie Ihren Betrieb für die Initiative Tierwohl anmelden? Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich beraten:

Tentacontrol GmbH
Sternstraße 108
20357 Hamburg

info@tentacontrol.de

Ansprechpartner:

Christoph v. Bismarck
+49 40 378 67 10

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr