Alle News anzeigen
  • Campylobacter
  • Campylobacteriose
  • Geflügelfleisch
  • Lebensmittelsicherheit
  • Verbraucherschutz
  • Zoonosen

Verbesserte Schlachthygiene – Weniger Campylobacter-Bakterien auf Hähnchen

pexels towfiqu barbhuiya
19. Jan. 2024
ca. 2 Min.

Seit 2007 ist Campylobacteriose in der EU die häufigste gemeldete Zoonose beim Menschen. Als eine der Hauptursache für die Infektion mit Campylobacter spp. gilt kontaminiertes Geflügelfleisch, vor allem bei der Speisezubereitung.

Gemäß eines EU-weiten Prozesshygienekriteriums von 2018 müssen Schlachtkörper auf diese Keime untersucht werden, um die Belastung von Geflügelfleisch mit Campylobacter zu reduzieren. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind im Jahr 2022 etwa 10 % weniger Campylobacter-Keime quantitativ nachgewiesen worden als in den Vorjahren, was auf eine verbesserte Schlachthygiene hinweist.

Schutz vor Campylobacter-Infektionen

Um die Übertragung der Erreger vom rohen Fleisch auf verzehrfertige Lebensmittel bei der Speisenzubereitung zu verhindern, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher das Geflügelfleisch gründlich durcherhitzen und eine strenge Küchenhygiene einhalten. Campylobacteriose kann zu einer Darmentzündung führen, die im Normallfall von selbst wieder abklingt. In einigen Fällen ist allerdings die Einnahme von Antibiotika erforderlich oder es können reaktive Gelenkentzündungen und das Guillain-Barré-Syndrom, eine schwere neurologische Erkrankung, auftreten.

Tentamus-Labore untersuchen

Unsere Labore sind erfahren in der Analyse von Fleisch. Wir erfassen im Zoonosen-Monitoring Daten über das Auftreten von Krankheitserregern wie Campylobacter-Keime in Schlachtkörpern und Lebensmitteln, die auch beim Menschen Krankheiten auslösen können.

Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?
Kontak­tieren Sie uns! Wir freuen uns Sie zu beraten:
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr