Herausforderung für Produzenten & Inverkehrbringer von Babynahrung

In der Verordnung über diätische Lebensmittel sind die notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe, die ein Baby für eine gesunde Entwicklung benötigt, genau bestimmt. Ein zu hoher oder zu niedriger Gehalt kann zu gesundheitlichen Folgen führen. Das heißt, Hersteller von Babynahrung müssen diesen besonderen Anforderungen nachkommen und Ihre Produkte genau analysieren lassen. Die Referenzwerte für die verschiedenen Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder sind in der Diätverordnung im Anhang genauestens aufgelistet. Diese häufig sehr geringe Konzentration setzt genauste Analytik mit sensitiven Geräten voraus.

Alle Auslobungen auf der Verpackung bezüglich Vitaminen, Nährstoffen und Mineralstoffen müssen von einem akkreditierten Labor bestätigt werden. Wird also beispielsweise eine bestimmte Menge an Vitamin A, Vitamin C und Biotin auf der Verpackung angegeben, muss dies auch überprüft werden.

Regulation Baby Food Tentamus

Notwendige Untersuchungen bei der Analyse von Babynahrung

Die Labore der Tentamus Group bieten das komplette Analysespektrum für Babynahrung und deren Rohstoffe an. Wir verfügen über die modernste Laborausstattung, sowie das nötige Know-How. Unsere Expert:innen bilden sich regelmäßig weiter und sind somit immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Regularien und Gesetze.

Rückstände & Kontaminanten

Die Analyse auf Rückstände und Kontaminanten ist von großer Bedeutung, da diese bei Babynahrung deutlich geringere gesetzliche Grenzwerte haben als andere Lebensmittel. Besonders relevant sind hierbei:

  • 3-MCPD- & Glycidyl-Ester / freies MCPD & Glycidol
  • Chlorat/Perchlorat
  • Chlormequat & Mepiquat
  • Dioxine & PCBs (dioxinähnliche & nicht dioxinähnliche PCBs)
  • Konservierungsstoffe
  • Mineralölrückstände
  • Mykotoxine
  • Nitrat und Nitrit
  • Pestizide
  • Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • Pyrrolizidinalkaloide (28 Substanzen)
  • Quartäre Ammoniumverbindungen (QAV)
  • Schwermetalle wie z.B. Blei & Kupfer
  • Tierarzneimittelrückstände
  • Tropanalkaloide
  • Weichmacher (Phthalate)

Diese Schadstoffe können durch die Rohstoffe, Lagerbedingungen und Verarbeitungsschritte in die Produkte gelangen und unterliegen dort strengen Höchstwerten, die nicht überschritten werden dürfen.

Die Analyse von Rückständen und Kontaminanten erfolgt unter anderem mittels LC-MS/MS, LC-GC, HPLC, GC-MS, LC-MS, GC-MS/MS

Mikrobiologische Untersuchung

Mikrobiologisch wird Baby- und Säuglingsnahrung auf Hygiene- und Indikatorkeime, Pathogene Keime & deren Toxine sowie Verderbniserreger untersucht. Keime wie beispielsweise Salmonellen können bei Babys zu schweren Erkrankungen führen, da diese schwerwiegender auf einen Flüssigkeitsverlust durch Durchfall reagieren als Erwachsene.

Für die meisten mikrobiologischen Untersuchungen werden die Proben auf spezifische Nährbodenplatten aufgetragen und inkubiert. Die Bakterienkolonien werden nach der Inkubation ausgezählt und ausgewertet. Weitere gängige Methoden sind ELISA-Tests und PCR-Test.

Molekularbiologische Untersuchung

Molekularbiologisch relevante Analysen von Babynahrung sind ein GVO-Screening und Allergenanalytik. Eine umfassende Allergenanalytik ist zum Beispiel bei hypoallergener Säuglingsnahrung von Bedeutung, aber auch für ein sicheres Allergenmanagement. So haben Sie eine sichere Grundlage in Hinblick auf Spurenkennzeichnungen und decken unbeabsichtigte Allergeneinträge auf.

Microbiological Analysis Baby Food

Probenversand für die Analyse
von Babynahrung

Für die Analyse Ihrer Babynahrung haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wie die Proben in unsere Labore gelangen können:

  1. Sie können Ihre Proben persönlich innerhalb der Öffnungszeiten vorbeibringen oder diese an uns senden.
  2. Sie können eine Probenabholung bei uns beauftragen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir beraten Sie gerne:
logistics@tentamus.com
+49 30 206 038 395
Baby Food Sample Laboratory

Relevante Rechtsgrundlagen & Richtlinien

Interessieren Sie sich für unsere Dienstleistungen rund um die Analyse von Babynahrung?
Dann kontaktieren Sie uns unter
food@tentamus.com
+49 30 206 038 230

Übersicht der Labore der Tentamus Group
die Analysen von Babynahrung anbieten

Die folgenden Laboratorien der Tentamus Group bieten die Analyse von Babynahrung an

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr